Bei herrlichem Sonnenschein und für dieses Jahr schon vormittags außergewöhnlich warmen Temperaturen konnten wir unsere Besucher auf unserer schönen Tennisanlage begrüßen. Besonders unsere Jüngsten hatten viel Spaß bei einer Tennisralley und konnten ihre Fähigkeiten an Ball und Schläger unter Beweis stellen – Viele wollten gar den Tennisschläger nicht mehr aus den Händen geben. Ein Kinderprobetraining, das von der Tennisschule Sandra Vogel angeboten wurde, fand ebenso großen Anklang. Auch für die Erwachsenen gab es verschiedene Möglichkeiten die Sportart auszuprobieren und sich an einem Schnuppertraining zu beteiligen. Zur Stärkung gab es im Anschluss neben einem Weißwurstfrühstück auch ein reichliches Kuchenbuffet.
Besonders dank vieler freiwilliger Helfer ein gelungener Saisonauftakt für die Tennisabteilung des SV Langensendelbach!
recht herzlich laden wir alle Mitglieder und alle am Tennis Interessierten am Samstag, 07.05.2022 ab 14:00 Uhr zu uns auf die Anlage ein.
Im Rahmen der Saisoneröffnung gibt es natürlich Verköstigung durch Kaffee & Kuchen, kühle Getränke oder Gegrilltes und bei genügend Teilnehmern ein Schleifchenturnier.
Weiterhin bietet die Tennisschule Sandra Vogel Schnuppertraining für Alle an.
Es kann natürlich auch beliebig frei gespielt werden.
wie angekündigt steht die Zusammenarbeit mit der Tennisschule für die kommende Saison nun.
Wir bieten am Montag, 25.04.2022 ein Schnuppertraining an :
16:00 – 17:00 für Kinder
17:00 bis 18:00 für Erwachsene
Dabei könnt ihr dann die Tennisschule Sandra Vogel kennenlernen, mal bisschen Probespielen und evtl auch schon Gruppen ausmachen – Kosten entstehen hier natürlich keine.
Bitte tragt euch in Abfrage ein, ob ihr teilnehmen könnt :
Für das reguläre Training ist dann eine Anmeldung nötig, Formular gibt es dann am 25.04. oder auf unserer Homepage.
Das reguläre Training ist dann wöchentlich (Ferien ausgenomme) bis Oktober, Kosten hierfür betragen bezuschusst €10,- / Stunde für unsere Mitglieder (Schnuppermitgliedschaft genügt).
im Hintergrund laufen die Vorbereitung auf die neue Tennissaison bereits auf Hochtouren.
Wir planen für die Tennissaison 2022 die Zusammenarbeit mit einer Tennisschule um auf unserer Anlage Tennistraining für Kinder und Erwachsene anzubieten.
Es wird auch einen Aktionstag geben (Plan 07. oder 08. Mai), bei dem man auch die Tennisschule und deren Angebot kennenlernen kann.
Das Training wird von der Abteilung subventioniert, es wird aber je nach Gruppengröße ein Eigenanteil (< 10€ / Stunde) bleiben. Es wird auch Trainerstunden am Abend geben, so dass auch berufstätige Mütter / Väter teilnehmen können.
Um den Bedarf besser planen zu können, bitten wir euch per Umfrage – natürlich unverbindlich – anzugeben, ob Interesse besteht.
wir sind im Tennissport in der glücklichen Lage unser Hobby auch unter den Beschränkungen der Corona-Panemie weiter ausüben zu können.
Mittlerweile stehen dank vieler fleißiger Hände alle 5 Plätze zum Tennisspiel zur Verfügung.
Die aktuell gültigen Corona-Regeln hängen auf der Anlage aus, bitte halten Sie sich an diese Regelungen.
Für die Tennisanlage hat die Tennisabteilung bzw der Sportverein im Rahmen der Infektionsnachverfolgung auch eine Dokumentationspflicht.
Hiefür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung :
Dokumentation in Papierform – entsprechende Formulare liegen im Tennisheim aus. Bitte hierbei beachten : Telefonnummer oder E-Mail Adresse müssen neben Name und Zeiten angegeben werden.
Dokumenation via Smartphone – entsprechende Barcodes hängen auf der Anlage aus. Bitte beachten : nur die Nutzung der Luca-App entspricht den Anforderungen der Gesundheitsbehörden, die Corona-Warn App dient lediglich ihrer persönlichen Information.
Nichts desto trotz wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Tennis auf unserer Anlage.
Für diejenigen die noch keine Mitglieder in unserer Tennisabteilung sind genügt auch erstmal eine Schnuppermitgliedschaft (Details : Mitglied werden) !
Auch für die Winterrunde 2022 / 2023 bieten wir in Kooperation mit der Tennisschule Sandra Vogel Tennistraining in der Turnhalle der Grundschule Langensendelbach an.
Hierfür ist wieder Mitgliedschaft in der Tennisabteilung sowie eine entsprechende Anmeldung erforderlich :
Protokoll der Versammlung der Tennisabteilung am 28.03.2022 im Tennisheim
Beginn: 19:40 Uhr, Ende: 21:10 Uhr
Versammlungsteilnehmer
Es nahmen 11 Mitglieder an dieser Versammlung teil,
davon Abteilungsleitungsmitglieder: Abteilungsleiter Holger Riegel (HR), Sportwart Michael Pohl (MP) und Kassier Helmut Meyer (HM).
TOP 1 Begrüßung
HR begrüßte die Anwesenden, stellte die Tagesordnung vor und erläuterte diese. Es gab keine Meldungen der Mitglieder im Vorfeld der Abteilungsversammlung. Anschließend stellte er fest, dass eine für die Beschlussfähigkeit ausreichende Anzahl stimmberechtigter Mitglieder anwesend ist.
TOP 2 Berichte der Abteilungsleitung
Abteilungsleiter
HR berichtete über den allgemeinen Zustand der Anlage. In Summe ist diese in einem guten Zustand, was sowohl die Plätze als auch das Vereinsheim betrifft. Normale Instandsetzungstätigkeiten stehen dennoch an. Der Dank richtete sich an die Mitglieder und an unseren Platzwart Andreas Singer.
Sportwart
MP berichtete, dass 2 Mannschaften (H 65 und H 40) gemeldet waren. In Planung für 2022 sind ein Schnuppertag und eine Aktionstag (Anfang Mai). Außerdem ist in Planung, Kinder- und Erwachsenentraining in Zusammenarbeit mit der Tennisschule Sandra Vogel anzubieten.
Kassier
HM gab einen ausführlichen Bericht über die Finanzlage der Tennisabteilung. Die Haushaltslage ist ausgeglichen und das Jahr konnte mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden.
Bericht der Kassenprüfer
Bernd Kirchhöfer und Michael Wagner informierten über den Bericht der Kassenprüfer.
Die Kassenprüfung für 2021 erfolgte am 21.3.22. Nach deren Ausführungen befinden sich die Unterlagen in einem übersichtlichen und geordneten Zustand und entsprechen den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Buchführung.
Die Entlastung der Abteilungsleitung und des Kassiers wurde beantragt.
TOP 3 Entlastung Abteilungsleitung und des Kassiers
Die Entlastung sowohl der Abteilungsleitung als auch des Kassiers erfolgten per Handzeichen mit 3 bzw. 1 Enthaltung.
Die Kassenprüfer Bernd Kirchhöfer und Michael Wagner wurden mit 2 Enthaltungen im Amt bestätigt.
TOP 4 Ausblick auf die Saison 2022
Auflagen zum Infektionsschutz In den nächsten Tagen werden nahezu alle Beschränkungen aufgehoben. Es ist auf die aktuelle Rechtlage zu achten.
Unabhängig davon rät HR grundsätzlich zur Vorsicht.
Abteilungsleitung
HR legte dar, dass in der letzten Mitgliederversammlung nicht alle Posten in der Abteilungsleitung mangels Kandidaten besetzt werden konnte. Er schlug vor, dass jemand, der grundsätzlich einer Mitarbeit in der AL positiv gegenübersteht, dies in einem „Schnupperjahr“ ausprobieren kann. Eine Stellenausschreibung wird auf der Homepage veröffentlicht.
Frühjahrspflege der Anlage und Plätze
Die Frühjahrsinstandsetzung und auch die unterjährige Pflege erfolgten kostengünstig und zur besten Zufriedenheit aller. Trotzdem wurde angeregt, die Kosten der Frühjahrsinstandsetzung durch einen externen Dienstleister zu ermitteln. Zur Vergleichbarkeit werden die Angebote mit einem Leistungsverzeichnis eingeholt.
Arbeitsstunden
Die bisherige Regelung hinsichtlich der Arbeitsstunden bzw. des monetären Ersatzes wurden für gut befunden und durch die anwesenden Abteilungsmitglieder bei 3 Enthaltungen wie folgt für die Saison 2022 beschlossen: Herren 3 Stunden, Damen 2 Stunden Arbeitsdienst; ersatzweise 20,00 € je Stunde nicht geleisteter Arbeit.
Medenspiele und Zusammenarbeit mit dem SV Bubenreuth
Auch in diesem Jahr wurden wieder 2 Mannschaften gemeldet: Herren 65 und Herren 40.
Darüber hinaus wurde für die Saison 2022 eine Vereinbarung mit dem SV Bubenreuth getroffen. Diese betrifft die Medenspiele der dortigen H40, der H00 sowie ein Zeitkontingent den Trainingsbetrieb. Hintergrund ist die nicht fertiggestellte Tennisanlage in Bubenreuth. Die Spielzeiten werden vom Sportwart koordiniert und am Belegungsplan mit den Belegungsschildern abgebildet, so dass es zu keinen Überschneidungen kommen kann.
Jugendarbeit/Training für Erwachsene und Kinder
Siehe TOP 2/Bericht des Sportwarts.
HR teilte mit, dass er zwei Sponsoren für die Jugendarbeit gewinnen konnte.
TOP 5 Verschiedenes, Anträge, Anregungen
Anträge zur Tagesordnung wurden vorab nicht eingereicht.
Es wurde angeregt, dass
1. der Inhalt des Verbandskastens vervollständigt wird
2. die Einladung zur Abteilungsversammlung etwas früher erfolgen sollte.
Vorschlag HR: weil in den beiden vergangenen Jahren keine Veranstaltungen stattgefunden haben, sollte evtl. ein Saisonabschlussfest geplant werden.
HR bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Erscheinen, wünschte einen angenehmen Heimweg und beendete die Abteilungsversammlung.
hiermit laden wir Sie zur Hauptversammlung der Tennisabteilung ein:
Tagesordnung
1. Begrüßung Holger Riegel
Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte der Abteilungsleitung
– Abteilungsleiter Holger Riegel
– Sportwart Michel Pohl
– Kassier Helmut Meyer
– Bericht der Kassenprüfer Bernd Kirchhöfer
Michael Wagner
Entlastung der Abteilungsleitung und Kassier
Saison 2022
– Auflagen zum Infektionsschutz
– Abteilungsleitung
– Frühjahrspflege der Anlage und Plätze
– Arbeitsstunden
– Medenspiele und Trainingsbetrieb mit dem SV Bubenreuth
– Jugendarbeit
– Training für Erwachsene und Kinder
– Mannschaften
– Zusammenarbeit mit dem BTV
Verschiedenes, Anträge Anregungen
– Anträge zur Tagesordnung bitte bis zum 22.3.2022 einreichen
– Geplante Veranstaltungen 2022
– Verschiedenes
Wir freuen uns sehr, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen.
Wir planen die Arbeiten an der Anlage und auf den Plätzen witterungsbedingt ab Ende März / Anfang April durchzuführen. Die Koordination der Arbeitsstunden läuft wie immer über unseren Platzwart Andreas Singer.
Wir planen die Hauptversammlung auf der überdachten Terrasse vor dem Clubheim. Insofern beachten Sie bitte die Maskenpflicht.
Nehmen Sie aktiv an der Gestaltung Ihrer Tennisabteilung teil.
Es stehen große Aufgaben an und wichtige Entscheidungen müssen diskutiert und getroffen werden. Diese bedürfen allesamt Ihrer Mitarbeit und Mittbestimmung.
Herzlichst
mit sportlichen Grüßen und im Namen der gesamten Abteilungsleitung